Militärtourismus, die Zukunft im Baltikum?
Der Tourismus im Baltikum ist dieses Jahr spürbar rückläufig. Schon der kalte Juni wirkte nicht einladend, als dann Mitte Juli es endlich etwas wärmer wurde, begann das Meer sich in…
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Lettland und dem Baltikum sowie dem europäischen Russland
Der Tourismus im Baltikum ist dieses Jahr spürbar rückläufig. Schon der kalte Juni wirkte nicht einladend, als dann Mitte Juli es endlich etwas wärmer wurde, begann das Meer sich in…
Bei einem Besuch in Druskininkai fällt als Erstes das Stadtmuseum auf. Das repräsentative Gebäude des Kulturerbes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Jugendstil und neoklassizistischen Stil erbaut und ist die…
Direktflüge gehen 4 mal die Woche von Riga nach Wien, teils zu sehr geringen Preisen, was aber durch das teure Wiener Pflaster ausgeglichen wird. Die Preise in der Gastronomie in…
Aus Liepaja bekam ich von Frau Minkevica eine Nachricht, das Sie mit grossem Interesse den Bericht gelesen habe und selber dort 6 Jahre, von 1978- 1984 als Meteorologin gearbeitet hat.…
Lielstraupes verwunschene Gemäuer, Foto: Von Juriskraulis – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link Auf dem Weg von Riga nach Valmiera entdeckt der Reisende ein verwunschenes und verlassenes architektonisches Schmuckstück, in…
Die letzten 2 Tage in Sovjetsk/Tilsit, der ehemaligen Grenzstadt des Deutschen Reiches zu Russland verbracht, dann die Ausreise zu Fuss über die Königin Luise Brücke. Es war ein sportliches Unterfangen…
Irkutsk und Baikalsee Ein kleines Hotel in Irkutsk in der Altstadt hat mir mein Bekannter aus Kirow vermittelt, sauber, mit eigenem Balkon, Toilette und Bad, und Gemeinschaftsküche, die Nacht 30…
Wladiwostock und die Reise mit Transsibirischen Eisenbahn bis Irkutsk Von Petropawlowsk gehts mit dem Flugzeug der Firma Aurora über den Pazifik nach Wladiwostock. Noch ein letzter Blick auf Petropawlowsk: Man…
Die weiteren Exkursionen auf Kamtschatka Bootsfahrt Auf der Suche nach einem Anbieter für interessante Exkursionen treffe ich Stefan in einem Büro der relativ gut Englisch kann. Nebenbei unterhalten wir uns…
Das Leben in Petropawlowsk, Gespräche, Begebenheiten und Informationen. Das Titelbild zeigt das Gebäude der KPD dort ist auch ein Retrocafe untergebracht: Auffällig ist dass hier in Petropawlowsk kaum wirklich alte…