Ein paar Bilder aus der Parade zum 8. Mai im Kalingrader Gebiet
Von unserem Sonderkorrespondenten aus Kaliningrad. Die Bilder mögen für sich sprechen, oft sind ja Menschen heutzutage mit viel Text sowieso überfordert:
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Lettland und dem Baltikum sowie dem europäischen Russland
Von unserem Sonderkorrespondenten aus Kaliningrad. Die Bilder mögen für sich sprechen, oft sind ja Menschen heutzutage mit viel Text sowieso überfordert:
Grundsätzlich mag man fragen, was der Tod von Franziskus I. mit Lettland zu tun hat, ist doch Lettland seit der Reformation lutherisch und wurde sogar mehrfach durch ein Land mit…
Nur noch selten sieht man eine private ukrainische Flagge in Liepaja. Durch jemand Bekanntem treffe ich in Liepaja Andrej, einen 34 jährigen Ukrainer. Wir sprechen in einem kleinen Kreis unter…
Das Plakat aus der ersten lettischen Republik fordert die Partei des lettischen Zusammenschluss gegen den roten Drachen (Russland) zu wählen. Etwa 15 Prozent der langjährigen Einwohner Lettlands und Estlands haben…
Seit einigen Jahren wird im Baltikum parallel wie in Russland der Wehrunterricht sowie Wehrübungen für Kinder an Schulen vermehrt angeboten (siehe dazu auch: https://lettlandweit.info/patriotismus-in-militaerischen-jugendorganisationen-insbesondere-im-baltikum-der-retro-trend-in-einer-scheinbar-kampfbereiten-gesellschaft/) und jetzt in Lettland zu Pflicht…
Seit Oktober 2023 wurden die Grenzübergänge Vientuļu, Pededzes und Silene geschlossen. Ebenso wird an den drei grossen Grenzübergängen Pāternieki, Grebņeva und Terehova der Übergang für Fussgänger vollständig gesperrt. Nur noch…
Schon Ende Mai 2023 bei Ukrainefahrt fiel mir das verbrannte und verwaiste Gewerkschaftsgebäude in Odessa auf. (https://lettlandweit.info/ukraine-eine-reise-von-der-propaganda-zur-wirklichkeit-teil-3/) Anlass für die Gewaltausschreitungen und die folgend mindestens 42 prorussischen Toten war wie…
Per Zufall geriet mir letztens folgendes Buch von Natascha Wodin in die Hände, Sie kam aus Mariupol. Da ich selber die Stadt 2023 besucht habe (https://lettlandweit.info/russlandreise-teil-3-mariupol/), weckte es natürlich mein…
Die Herrschaft über eine menschliche Gruppe, eine Region, die Herrschaft in einem Staat hat sich nur in ganz seltenen Fällen auf die Macht des Herrschers begründet, sondern vielmehr fast immer…
Vor über 200 Jahren verfasste am 12. September 1807 Karl August von Hardenberg in den Wirren der Napoleonischen Kriege aus dem Exil in Riga eine Denkschrift. Bis dahin war er…