Deutsche Teilung, deutsche Einheit in Rīga
Die Botschaft der "Bundesrepublik" übertraf sich selbst mit einem Event zum "Tag der deutschen Einheit" in Riga. Der STAMMTISCH LETTLAND feierte kräftig mit
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Lettland und dem Baltikum sowie dem europäischen Russland
Die Botschaft der "Bundesrepublik" übertraf sich selbst mit einem Event zum "Tag der deutschen Einheit" in Riga. Der STAMMTISCH LETTLAND feierte kräftig mit
Wir erinnern uns noch an die überraschende Äusserung der ehemaligen Bundeskanzlerin vom 9.12.2022: „Und das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit…
Die Notaufnahme der Klinik in Strenci, Foto: Modris Putns, CC BY-SA 3.0, Saite Psychiatrie kommt in der medialen Öffentlichkeit kaum vor. Das Tabuthema ist mit Vorurteilen behaftet, so dass die…
Das nun schon 8. Oktoberfest auf dem Marktplatz von Ventspils (Windau) eröffnete am 20. September 2025 am gleichen Tag wie das Münchner Original.
Seit Monaten fluten die Biber mein Grundstück, den unteren Garten, abgelagertes Holz. Ein Apfelbaum hat auch die letzten Jahre schon schwere Schäden genommen: Also reisse ich fast jeden Tag den…
Der frühe Vogel fängt in Lettland vielleicht den Wurm, aber nicht die Schnapsflasche, Foto: Phoney – Paša darbs, CC BY-SA 3.0, Saite Lettland hat am 1. August 2025 seine Verkaufsbestimmungen…
Thema: Deutschsprachige Senioren in Lettland Wie immer beim STAMMTISCH LETTLAND sind Kinder, Hunde, Freundinnen und Freunde sowie alle, die wir lieben, herzlichst willkommen (das lettische Premium-Bier kostet an diesem besonderen…
Die baltischen und europäischen Hauptstädte geben sich einer gefährlichen Fehleinschätzung hin: weder Washington noch Moskau sind wirklich an der Schlacht um die Ukraine interessiert. Der Krieg in Europa dient ganz…
Der STAMMTISCH LETTLAND begleitet die Entwicklung unserer charmanten, wunderschönen Ostsee-Republik über alle Krisen hinweg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen und gingen, die Tradition verschwand nie ganz. Die "neuen Deutschbalten" werden…
Man kommt an ihm nicht vorbei: Stadtführer Bruno Rancis Schon im Jahr 2027 soll Libau „Kulturhauptstadt Europas“ werden. Doch was wissen Deutsche – und Letten – über die spannende, wechselvolle,…