So.. Aug. 17th, 2025

Wer am Sonntag nach 18 Uhr für ein paar vorbeikommende Freunde noch schnell ein paar Bier besorgen möchte guckt in Lettland dumm aus der Wäsche.

Ab 18 Uhr ist jeglicher Alkoholverkauf in Geschäften, Tankstellen, Kioske gesetzlich ab dem 1. August 2025 verboten. Ausgenommen sind Gaststätten, welche aber keine alkoholischen Getränke zum mitnehmen verkaufen dürfen sondern nur zum Direktverzehr. Ausserdem dürfen erst Bürger ab 20 Jahren Tabakprodukte kaufen.

Ebenso darf erst ab 10 Uhr morgens an jedem Wochentag Alkohol verkauft werden, bis 20 Uhr ausgenommen Sonntags.

Ob es der Gastronomie dient mehr Umsätze zu machen?

Ob es den Alkoholverbrauch in Lettland senken wird?

Zu Zweiterem meinen die Letten das der Schwarzhandel, wie in den 90er Jahren, wieder richtig aufblühen wird, wohl dem der ein reichlich gefülltes Lager sein eigen nennt und einen Privatbrenner kennt.

Man bemerkt wie die baltischen Ländern immer mehr sich dem skandinavischen Modell anpassen möchten, auch was die Preisentwicklung im allgemeinen betrifft. In Litauen ist Sonntags schon ab 15 Uhr Schluss mit Alkoholeinkauf.

Dazu kommt noch das der Verzehr von Alkohol in der Öffentlickeit in allen drei Staaten untersagt ist, mit Ausnahme natürlich von Gaststätten.

Nur ein Beispiel wie die Freiheit des Menschen in vielen Bereichen immer mehr eingeschränkt wird.

Das war einmal … VERBOTEN

Dazu demnächst mal ein ausführlicher Artikel über Gesundheits-, Klima- und Sicherheitsfaschismus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »