Memel im Sommer, ein Kultur- und Geschichtsausflug
Am 2. August einem sonnigen Augusttag beschloss ich mal eine Fahrt nach Klaipeda, dem früheren Memel zu unternehmen. Auffällig waren bei der Fahrt nach Litauen das dort im Verhältnis zu…
Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Lettland und dem Baltikum sowie dem europäischen Russland
Am 2. August einem sonnigen Augusttag beschloss ich mal eine Fahrt nach Klaipeda, dem früheren Memel zu unternehmen. Auffällig waren bei der Fahrt nach Litauen das dort im Verhältnis zu…
(Obiges Foto, St. Petersburg im März 2023) Germanen und Slawen waren schon seit früher Zeit Nachbarn. Auf Rügen sind heute noch Reste der Slawenringburg Jaromarsburg am Kap Arkona zu sehen.…
Ein Bericht aus eigener Erfahrung Das Alter kommt in schnellen Schritten und hat meist reichlich körperliche Probleme im Gepäck, dazu gehört bei Männer verbreitet das Prostataproblem. Eine Zeitlang ignoriert man…
Domus Rigensis Tage, Stammtisch u.a. Alljährlich finden Anfang Juli die Domus Rigensis Tage in Riga statt. Dies ist eine Veranstaltung und ein Treffen der Deutschbalten, deren Nachfahren, und offen für…
Seit Jahrzehnten gab es immer mal wieder einen deutschsprachigen Stammtisch in Riga, einer der frühen Initiatoren war Wolfgang Amend um 2000 und es folgten diverse andere Versuche. Nun wieder am…
Die Cafes und Restaurants in Ventspils wachsen wie Pilze aus dem Boden und verschwinden oft genauso schnell nur anders als die Pilzsaison, wo diese beginnt hört die Zeit der Gastronomie…
Zur Zeit habe bemerke ich seit einigen Woche tagsüber immer wieder ein manchmal auch zwei Sportflugzeuge über den Kreis Ventspils fliegen. Die sind fast den ganzen Tag in der Luft…
An Zynismus einer deutschen Regierung kaum mehr zu überbieten. Der Verteidigungsminister beim Ukrainebesuch (https://www.welt.de/politik/deutschland/article251789038/Ukraine-Neues-500-Millionen-Waffenpaket-Pistorius-sagt-weitere-Hilfe-zu.html): „Pistorius sagte, er zähle die Details auch deshalb auf, um „zu unterstreichen, dass wir nicht nur…
In meinem Kurzbericht über die Verhaftung eines Deutschen in Litauen wegen Tragen von Sowjetsymbolen, habe ich über ein unbedeutendes Beispiel für das verschärfte Handeln des Staates bezüglich der Meinungsfreiheit erzählt.…
Gestern abend (19.5.2024) bekam ich Nachricht von einem deutschen Staatsbürger, das er von der litauischen Grenzpolizei in der Nähe der russischen Grenze zu Kaliningrad beim Spazierengehen verhaftet wurde, Grund war…