Fr.. Okt. 3rd, 2025
Das nun schon 8. Oktoberfest in Ventspils (Windau) fand am 20. September 2025 statt.

Dank des wiederholt großzügigen Sponsoring des Inhabers der „Erdenwerk Gregor Ziegler GmbH“ konnte auch am 20. September 2025 das Oktoberfest mit bayerischer guter Laune in der kurländischen Hafenstadt gefeiert werden. Angereist war die Trachtenkapelle „Stiftländer Alphorn Wahnsinn“, begleitet von vielen zünftigen Gästen aus der Oberpfalz. Wobei auch der „Deutsche Kultur Verein Memel“ aus Litauen sehr schick eingekleidet war. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Lettland, sogar aus der Hauptstadt Riga, rundeten die Stimmung auf dem Tirgus laukums (Marktplatz) mit viel „Gaudi“ überregional ab. Ein bayerisch-kurländischer Kultur-Erfolg der Extraklasse.

Ein breites Musikprogramm mit vielfältigen Stilrichtungen sorgte für die Unterhaltung der zeitweise mehreren hundert Festgäste in dem vollbesetzten Veranstaltungszelt. Zudem ist der Samstag der einzige Wochentag an dem der Marktplatz der sonst eher toten Kleinstadt belebt ist. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer plakatierten seit mehreren Wochen in Ventspils, Piltene, Riga und in anderen Orten Lettlands.
Schon am 7. September veranstaltete der STAMMTISCH LETTLAND auf dem Rigaer „Āgenskalna tirgus“ einen „Werbespot“ für Ventspils im Format eines „Oktoberfest Warm-up“.
So wurde bereits mit Vorlauf Aufmerksamkeit für Lettlands einziges Oktoberfest erzeugt – und Reisende aus Riga gesellten sich mit an die Biertische in Windau.

Der „Deutsche Kulturverein Ventspils“ bestach durch ein lebendiges Bühnenprogramm und durch allerhand Hilfe seiner Mitglieder bei der Organisation des Events.
Wenn ein jeder Erfolg natürlich viele Väter und Mütter hat, wäre das alles ohne Gregor Ziegler seit vielen, vielen Jahren umöglich. Erstmalig fand das Fest im Jahr 2008 statt.

Der Investor und Unternehmer mit Zweigniederlassung in Lettland ist seit mehr als 2 Jahrzehnten in der Region am Ball. Seine Logistik und finanzielle Unterstützung ermöglichte erst das Festzelt, die Veranstaltungstechnik, die Bar und das Catering. Und ein Veranstaltungsbudget.
Somit konnten sehr faire Bierpreise von nur 3 EUR für den halben Liter Bier („Ziegler“ Helles aus Bayern und „Užavas alus“ aus Ventspils) ermöglicht werden – wie auch Grillkost zu moderaten Preisen.

Besondere Anerkennung kommt den örtlichen, deutschsprachigen Freiwilligen an Bar und Grill zu: Anda, Gelinda, Madara, Raimonds, Jānis, Michael – um nur einige der fleißigen Hände zu schütteln – hielten selbst im größten Trubel alles am Laufen. Denn mit ein wenig Bühnenprogramm macht sich kein Oktoberfest. Jānis steuerte zudem wichtige Gastronomie-Ausstattung aus seinen Unternehmungen in der Stadt bei. Ein tolles Team, das in der Nacht von Samstag auf Sonntag teilweise bis 5:00 Uhr früh „die Frau stand“ und dann schon wieder um 9:00 Uhr auf Zack war. Das sind die wahren Heldinnen und Helden eines jeden Fests. Ohne sie geht gar nichts. Prost, Prieka & Danke!

Das bis auf den letzten Platz, teilweise inklusive der Stehplätze, prächtigt besuchte Festzelt leerte sich im Laufe des Nachmittags ein wenig, um dann aber mit Stimmung gefüllt zu werden.
Kein Oktoberfest der Welt – und es gibt sie wirklich in jedem Land der Erde – kommt ohne seine Feiernden, Festgäste, Besucherinnen und Besucher aus. Jede Party kann nur so gut sein wie das Publikum.
Daran ändern auch keine kulturellen Ambitionen oder lettisch-deutsche Promis etwas.

Nicht ganz so einfach ist es in Ventspils, die Festgäste „in Fahrt“ zu bringen. Die lettische Mentalität braucht eine Weile, um sich zu öffnen. Zu Beginn erscheint konkret eine gewisse Ratlosigkeit ob eines Oktoberfests zu überwinden. Das mag auch der Grund für die Zurückhaltung der amtlichen Stadtgrößen sein. Ein bayerisches Traditionsfest im lettischen Ventspils? Spinnen „die Deutschen“?
Gleichwohl dürfen sich alle Beteiligte gratulieren: im Verlauf des Tages kannte die Stimmung nur eine Richtung, nämlich hoch wie die Gläser beim „Prosit der Gemütlichkeit“.

Der „Stiftländer Alphorn Wahnsinn“

Der begeisternde Kulturschock der bajuwarischen Stars des Festtages im Herzen Windaus sind regelmäßig die Alphornbläser und Musikanten des Vereines, in dem auch Gregor Ziegler aktives – und jodelndes – Mitglied ist. Benannt nach der oberpfälzischen Heimatregion, dem Stiftland. Wobei der „Wahnsinn“ nichts mit den fantastischen Auftritten zu tun hat, sondern sich auf die WhatsApp-Gruppe der Band bezieht, die nunmal so benannt wurde. Der umtriebige Senior bringt das Alpenecho an den Ostseestrand.
Einen archivierten Eindruck von den Auftritten ab diesem Jahr 2025 liefert nun eine Youtube-Playlist, die in den Folgejahren mittels Video-Sammlung fortgeführt werden soll. Die Videos dokumentieren die Verve der bayerischen Ventspils-Freunde, die Jahr um Jahr erneut ihr folkloristisches Können vorführen.

Das in Ventspils nun schon zum 8. Mal – und somit traditionelle – zivilgesellschaftliche, lettische, deutsche und insbesondere bayerische Musik verbindende, Kultur-Engagement so vieler Menschen mit so vielen unterschiedlichen Hintergründen wäre ohne die bayerischen Freundinnen und Freunde unserer freiheitlichen Ostsee-Republik undenkbar. Ihnen sollte man in Ventspils und in Riga mehr als dankbar sein. Ihnen sollte man Wertschätzung zeigen.
Der Beifall hallte dann auch wiederholt über den sonst so leeren Marktplatz. Besonders ergreifend wurde zu späterer Stunde die würdevolle Aufmerksamkeit des Publikums aus Anlass der Landeshymne des Freistaats:

  1. Gott mit dir, du Land der Bayern,
    deutsche Erde, Vaterland!
    Über deinen weiten Gauen
    ruhe Seine Segenshand!
    |: Er behüte deine Fluren,
    schirme deiner Städte Bau
    Und erhalte dir die Farben
    Seines Himmels, weiß und blau!
  2. Gott mit dir, dem Bayernvolke,
    dass wir, uns’rer Väter wert,
    fest in Eintracht und in Frieden
    bauen uns’res Glückes Herd!
    |: Dass mit Deutschlands Bruderstämmen
    einig uns ein jeder schau
    und den alten Ruhm bewähre
    unser Banner, weiß und blau!

Diese seit nun fast 2 Jahrzehnten graswurzelmäßig gelebte bayerisch-deutsch-lettische Verbundenheit, fernab jedweder staatlicher Programme, zeigt vor dem 9. Oktoberfest eines: unsere freiheitliche Ostsee-Republik ist gute 20 Jahre nach ihrem EU-Beitritt menschlich, zivilgesellschaftlich, kulturell ein fester Bestandteil Westeuropas. Die zwischenmenschlichen Bindungen, Beziehungen, Beiträge sind nicht auf Ostsee-Sand gebaut. Gott ist sowohl mit dem Land der Bayern und er segnet, schützt Lettland – auf unserer gemeinsamen gesamteuropäischen Heimaterde.
Senden wir dem himmlischen Veranstalter ein paar Gebete, damit schon im September 2026 das dann schon 9. Oktoberfest Ventspils stattfinden möge und dass er Gregor Ziegler Geschäftserfolg und Gesundheit erhalten möge. Unter unser aller Himmel, weiß und blau.
Deutsche sind wieder eine der vielen Minderheit in der unabhängigen Republik Lettland. Sie bereichern das gesellschaftliche Leben. Sie tragen zur Gemeinschaft dieser Republik bei.
Diesen Alphorn-Klang könnte man auch in der Stadtverwaltung von Ventspils und in anderen Behörden im In- und Ausland vernehmen. So Gott will.

Von Bruck M. Kimmerle

Das erste Mal in den Baltics (Litauen) in 2003, seit 2006 geschäftlich und privat in Riga ansässig, seit 2007 Veranstalter, Organisator, Koordinator des Berliner Expertennetzwerks BALTISCHER DIALOG, seit 2024 Reaktivierung des länger als 2 Jahrzehnte bestehenden STAMMTISCH LETTLAND in Riga. Gott schütze Lettland!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Translate »